Ihr Weg aus der Rentenlücke zur Immobilien Leibrente
Was tun,
Wir haben da eine gute Idee für Sie:
• Verkaufen Sie Ihr Haus an eine gemeinnützige Stiftung;
• bleiben Sie in Ihrem Haus lebenslang und mietfrei wohnen;
• Erhalten Sie eine zusätzliche monatliche oder einmalige Zahlung;
• Sparen Sie sich zukünftig die Kosten für notwendige Reparaturen am Haus,
• sowie alle Kosten für die Umschreibung und für die
Eintragung Ihrer Rentenrechte ins Grundbuch.
Und wie funktioniert der Weg zur Immobilienrente
Ich empfehle Ihnen, dass Sie zu diesem Gespräch ein Familienmitglied oder eine Person Ihres Vertrauens mit einladen.
ein gut verständliches und faires Vertragsangebot vor.
Im Mittelpunkt dieses Vertrags stehen das lebenslange Wohnrecht und Ihr sich aus dem Wertgutachten errechneter Anspruch auf eine monatliche oder einmalige oder auch kombinierte Zahlung an Sie. Wir gehen gemeinsam noch einmal alle Punkte des Vertragsentwurfs genau durch und einigen uns über die Grundlage der Vereinbarung.
Ihr lebenslanges unabdingbares und kostenfreies Wohnrecht sowie Ihr Zahlungsanspruch, durch gemeinsame Beurkundung im Grundbuch verankert werden.
Alle mit der Vertragsgestaltung und der notariellen Beurkundung enstehenden Kosten werden von der Stiftung Liebenau übernommen.
Der Vertrag für die Immobilienrente gilt lebenslang. Dieser Verpflichtung wollen wir gerecht werden.
Die Stimme von Zustifterrentnern
"Einen alten Baum verpflanzt man nicht" - Lesen Sie hier, wie Menschen über ihren Weg zur Zustifterrente berichten.
"Wir haben uns gefragt..."
Leibrente und Wohnrecht auf Lebenszeit und Gutes tun - wie können wir so etwas organisieren?"
"Wir hatten gleich ein Vertrauensverhältnis"
Wichtige, ergänzende Information zu dem Vertragspartner für Ihre Immobilienrente |
Die gemeinnützige Stiftung Liebenau wurde vor 150 Jahren in Liebenau bei Ravensburg gegründet. Die Stiftung ist ein solider Partner und geht verantwortlich und vertrauensvoll mit seinen Geschäftspartnern um. Über einen Vertrag mit der Stiftung Liebenau genießen Sie höchsten Insolvenzschutz und damit maximale Sicherheit für Ihre Zahlungsansprüche. Die Rechtsform ist eine kirchliche Stiftung privaten Rechts. Das Stiftungskapital und dessen Erträge dienen allein dem gemeinsamen Stiftungszweck, welcher sich aus der Satzung ergibt. Es kann also nicht sein, dass es die Stiftung Liebenau morgen plötzlich nicht mehr gibt und Sie das aus der Zeitung erfahren.
|
ALT WERDEN IM EIGENHEIM
Den „Zustiftern“ – Alleinstehenden oder Paaren ab 65 Jahren – wird ein lebenslanges Wohnrecht im Grundbuch gesichert, und sie erhalten eine befristete oder lebenslange monatliche Zahlung oder eine Einmalzahlung oder eine Kombination.